Das Fortbildungsangebot richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer des Fachbereiches Musikpädagogik aller allgemeinbildenden Schulen, Hochschulen und Konservatorien sowie an freie Musikpädagogen. Die Seminare geben den Lehrkräften ein einzigartiges methodisches Inventar in die Hand, welches das Vermitteln von Noten, Rhythmen, des Aufbaues der Klaviatur bis hin zum Erfassen und Spielen komplexer Strukturen selbst für Anfänger in kürzester Zeit ermöglicht. Lerninhalte, die bisher auf mehrere Unterrichtsjahre verteilt waren, können binnen weniger Stunden gelehrt und gelernt werden.
Die schwierige tägliche Arbeit der Pädagoginnen und Pädagogen wird erheblich erleichtert, da Schülerinnen und Schüler aller Begabungsgrade und Voraussetzungen den Lehrstoff sehr schnell verstehen und durch das Erleben des eigenen Erfolges viel motivierter für den Unterricht sein werden.