Wir, die Klavierakademie Thüringen – Musikschule und Akademie, bieten einen Klavierunterricht, der gleichsam hochprofessionell wie einfühlsam unseren Schülern die Musik und das Klavier nahebringt. Gestützt auf einer einzigartigen Methodik verbunden mit traditioneller Lehrweise möchten wir das Potenzial in jedem Einzelnen optimal entfalten.
Willkommen bei der Klavierakademie Thüringen!
Ihrer ersten Adresse für Klavierausbildung in Erfurt und Umgebung
Unser Credo und unser Selbstverständnis mag folgender Gedanke veranschaulichen:
Wir unterrichten bisweilen die größten Kunstwerke, die Menschen geschaffen haben, Präludien und Fugen von Bach, Klaviersonaten von Beethoven, Balladen, Mazurken und Etüden von Chopin, aber wir sind uns auch stets bewusst, dass wir mit Ihren Kindern oder mit Ihnen selbst ebenfalls die größten Kunstwerke der Natur vor uns haben.
Deshalb ist es uns auch überhaupt nicht wichtig wo jemand gerade steht.
Ob Anfänger, Fortgeschrittener, ob Kind oder Erwachsener – dies alles spielt keine Rolle. Wichtig ist uns einzig, wo will jemand hin, welche musikalischen Ziele und Wünsche sind da, um ihn dann auf dem Weg dahin optimal und individuell zugeschnitten fördern zu können. Dies ist unser Anspruch. Nehmen Sie uns beim Wort.
Wir verwenden parallel neben traditionellen Ausbildungsstandards vor allem im Anfangsunterricht auch eine einzigartige Methodik namens Vernetztes Denken in Musik©, welche es ermöglicht, in erstaunlicher Geschwindigkeit Erfolge am Klavier zu erreichen. Auch das Abbild aller 88 Tasten im Notenbild sowie alle rhythmischen Bausteine, alle Dur- und Molltonleitern sowie alle 24 Dur- und Moll-Akkorde lassen sich in kürzester Zeit erlernen.
Wie das funktioniert, kann natürlich nur der lebendige Unterricht vermitteln. Lassen Sie sich überraschen!
Konzerthinweis
Unser Schüler Pascal Bombach (Lehrer: Bob Korodi) spielt am 19.12.2019 anlässlich der Benefizgala in der Stadthalle Gotha.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf seinen Auftritt.
Pascal ist hochbegabt und wird über die Roland-Berger-Stiftung bei uns gefördert. An dieser Stelle sei auch einmal Danke gesagt an die Stiftung für Ihre segensreiche Arbeit, die so vielen Menschen zugute kommt!
Wir freuen uns über alle die kommen!
Unter großer Resonanz fand am 09.02.2020 im Erfurter Rathausfestsaal ein Benefizkonzert zugunsten eines schwer erkrankten Jungen aus Erfurt statt.
Die Ankündigung des Konzerts war noch keine halbe Stunde im WhatsApp-Status, da kamen schon die ersten Anfragen musikalischer Freunde aus ganz Deutschland, ob sie uns bei diesem Konzert unterstützen dürften.
So wurde es ein bunt gemischtes Programm mit Klavier- und Gesangsdarbietungen aus Klassik bis Pop. Das Repertoire reichte vom Vortrag virtuoser Konzertliteratur bis hin zu unseren Jüngsten, die mit viel Herzklopfen ihre Stücke zum ersten mal einem großen Publikum darboten.
Es kamen insgesamt 1054,70 € an Spendengeldern zusammen, die vollumfänglich der Behandlung des erkrankten Jungen zuflossen. Herzlichen Dank an alle Spender!
Alle Beteiligten hoffen sehr, dass wir einen kleinen Beitrag dazu leisten konnten, die gesundheitliche Situation und Lebensqualität des kleinen Friedrich zu verbessern.
Herzlichen Dank auch an unsere Sponsoren
Stadtwerke Erfurt
und
Ideenstürme Erfurt,
sowie an alle Beteiligten.
Eure Darbietungen und euer Engagement haben uns alle sehr stolz gemacht!